Einzelne Hefte sind per Mail an bestellung@musiktexte.de zu erwerben.
Chris Newman
Spurlinien zur Kunst des Komponisten Chris Newman (Friedrich Spangemacher)
Chris Newman im Gespräch (Gisela Gronemeyer)
Zur Sinfonik von Jean Sibelius (Chris Newman)
Untitled (Life in general) (Chris Newman)
„24. 6. 1987“ [Gedicht] (Chris Newman)
„Oh!“ [Tinte auf Leinwand] (Chris Newman)
„An Everything and Us“ für Klavier (Chris Newman)
Werkverzeichnis
Gerhard Stäbler
„Man schindet die Ohren sich blutig an Noten!" (Gerhard Stäbler)
Systematisierter Schrei, „rasend still“. Über Gerhard Stäbler (Hanns-Werner Heister)
Zu „Schatten wilder Schmerzen“ von Gerhard Stäbler (John Hammit)
„Ruck- VERSCHie/oBEN Zuck-“ (Hanns-Werner Heister)
„Zeitsprünge“ (1990) für Akkordeon und Schlagzeug (Gerhard Stäbler)
Werkgruppe
Dialektisches Komponieren – dialektisches Hören. Zu Helmut Lachenmanns Klavierkompositionen (1956–1980) (Thomas Kabisch)
Theorie
Entwurf einer musikalischen Systemtheorie (Clytus Gottwald)
Institution
Zum Centre Pompidou (Pierre Boulez)
Nachruf
Eugen-Mihai Márton (Monika Fürst-Heidtmann)
Ahmet Adnan Saygun
Berliner Gesellschaft für Neue Musik
Stellungnahme (Matthias Osterwold und andere)
Voll und ganz (Reinhard Oehlschlägel)
Bericht
Das Symposium der „Inventionen“ in Berlin (Reinhard Oehlschlägel)
Intermediale Kunst: Zehn Jahre Apollohuis in Eindhoven (Gisela Gronemeyer)
Der Wiener Kongress „Musik und Politik“ (Andrzej Chłopecki)
Das Dritte „Alternativa“-Festival in Moskau (Wladimir Tarnopolski)
Zwanzig Jahre „Studio für Neue Musik“ in Budapest (András Wilheim)
Das Elfte Huddersfield Contemporary Music Festival (Andrzej Chłopecki)
Platte
Vierzig Jahre Donaueschinger Musiktage auf vier Schallplatten (Reinhard Oehlschlägel)