Einzelne Hefte sind per Mail an bestellung@musiktexte.de zu erwerben.
Per Nørgård
Die Entdeckungsreise der Ohren von Per Nørgård (Karl Aage Rasmussen)
Per Nørgård im Gespräch (Erik Christensen)
Das Violinkonzert „Helle Nacht“ (Anders Beyer)
Über Bögen und Pfeiler, das Zyklische und das Lineare, Prioritäten und Umwandlung (Per Nørgård)
Werkverzeichnis
Gerardo Gandini
Der argentinische Komponist Gerardo Gandini (Graciela Paraskevaídis)
„Eusebius“ (1984) für Klavier (Gerardo Gandini)
Kommentar
Sommerwende (Reinhard Oehlschlägel)
Porträt
Die Klangskulpturen von Bill Fontana (Hans Ulrich Werner)
Land
Neue Musik in Argentinien (Mariano Etkin)
Werkgruppe
Die zehn Kammermusiken von Paul-Heinz Dittrich (Frank Schneider)
Puzzle Page
Logischerweise, welche ist die beste, a, b oder c? (Tom Johnson)
Bericht
El Foro Andino de Música Contemporánea in Quito, Ecuador (Wolfgang Motz)
Nicolaus A. Huber in Montevideo (Graciela Paraskevaídis)
„Bang on a Can“ in New York (Kyle Gann)
„Con Luigi Nono“ in der Biennale di Venezia (Elena Ungeheuer)
Almeida Opera in London mit einer Rimbaud-Oper von Kevin Volans (Reinhard Oehlschlägel)
Zur Dritten Tagung der Bremer „projektgruppe neue musik“ (Ludolf Baucke)
Jörg Herchets „Nachtwache“ nach Nelly Sachs in Leipzig (Reinhard Oehlschlägel)
Buch
Band 1 und 2 der Texte von Gottfried Michael Koenig (Elena Ungeheuer)
Platte
Das Gesamtwerk von Karlheinz Stockhausen auf Digitalplatten (Manfred Karallus)
Zuschrift
Unerhörte „MEDUSA“. Erwiderung zum Kommentar in MusikTexte 49 (Claus-Steffen Mahnkopf)