Tonalität
Zur neueren Diskussion um die Aktualität von Tonsystemen (Reinhard Oehlschlägel)
Tonalität nach ihrer Katastrophe (Reinhard Febel)
Neo-Tonalität (Wolfgang Rihm)
Tonalität: Klischee – Umwertung – Versuch (Wolfgang Rihm)
„Sisyphus in C-Dur“ (1984) für einen Cellisten (Jürg Brüesch)
Fragmente zur Tonalität im jüngsten Jahrzehnt (Herman Sabbe)
Postmoderne
Kopernikanische Mobilmachung und ptolemäische Abrüstung (Peter Sloterdijk)
Werk
„Rational Melodies“ III, IV und IX (1982) für ein oder mehrere Instrumente (Tom Johnson)
„Die Litanei von der verweigerten Verbundenheit“ (1985) für Gesang und Klavier (Karel Goeyvaerts)
„Das Lamento von den dünnen Bäumen“ (1985) für Gesang und Tanz (Karel Goeyvaerts)
„Die Erde (wird niedergekauert gesungen)“ (1985) für Gesang und Tanz (Karel Goeyvaerts)
Bericht
Performance-Weekend der Westberliner „Inventionen“ (Gisela Gronemeyer)
Giacinto Scelsis „Konx-Om-Pax“und „Pfhat“ in Frankfurt am Main (Bernd Leukert)
Luc Ferraris „Soirée musicale avec Matricia Persevers“ in Stuttgart (Klaus-Michael Hinz)
Luigi Nonos Stück „Risonanze erranti“ in Köln (Gisela Gronemeyer)
Festival Charles Ives in Bonn (Gisela Gronemeyer)
Buch
„Ausgewählte Texte“ von Charles Ives bei Atlantis (Bernd Leukert)