-
Unbedingt (Florian Neuner)
-
Kriterien? Pfui! Zur Technik des musikalischen Urteils (Heinz-Klaus Metzger)
-
Berührung durch das Wort (Carola Bauckholt)
-
Katholischer Atheist. Rede anlässlich des Begräbnisses von Metzger (Dieter Schnebel)
-
Bodyguard der Avantgarde (Nicolaus A. Huber)
-
Fortschritt des kritischen Bewusstseins (Harald Muenz)
-
Dialektische Akrobatik (Christian Wolff)
-
Schreib-Phobie (Eleonore Büning)
-
An Heinz-Klaus Metzger (Klaus Huber)
-
Die stimme von Heinz-Klaus Metzger ist verstummt (Jakob Ulllmann)
-
pointierte vision (hans-joachim hespos)
-
Streben nach einer neuen Humanität (Nicola Sani)
-
Hören als Fragen (Hans Zender)
-
Historische Persönlichkeit (Caspar Johannes Walter)
-
Kühn und fortschrittlich (José Luis de Delás)
-
Grandhotel Abgrund? (Ernstalbrecht Stiebler)
-
Bewundernswerter Geist (Helmut Lachenmann)
-
Sensibler Beobachter (Gottfried Michael Koenig)
-
Optisches Lautgedicht für Heinz-Klaus Metzger (Josef Anton Riedl)
-
Mit Autorität und großer Klarheit (Frederic Rzewski)
-
Ausflug ins Gebirge. Der Warschauer Herbst (Jan Topolski)
-
Mostly Orchestra. Donaueschinger Musiktage (Reinhard Oehlschlägel)
-
Luigi Nonos „Al gran sole carico d’amore“ in Salzburg (Elisabeth Schwind)
-
Doppelgestirn. Wien Modern 2009 (Nina Polaschegg)
-
„Happy Nordic Music Days“ in Oslo (Andreas Engström)
-
Versatzstückchenwerkeleien: Jörg Widmann in Köln (Rainer Nonnenmann)
-
Dreißig Jahre Konfrontationen Nickelsdorf (Nina Polaschegg)
-
Untergang der Blue Notes. Jazzfest Berlin 09 (Matthias R. Entreß)
-
Technologie und neue Musik: Akiyoshidai’s Summer 2009 (Noriko Kawakami)
-
Feldklänge. Das Festival Rümlingen 2009 (Thomas Meyer)
-
Nicht nur für Kinder: „König David“ von Uroš Rojko (Stephan Hoffmann)
-
„Prinzessin Ulla“ von Thomas Stiegler (Susanne Benda)
-
Johannes Schöllhorn an der Musikhochschule Köln installiert (Rainer Nonnenmann)