Individual issues can be purchased by emailing bestellung@musiktexte.de.
William Ortiz
Porträt (Coriún Aharonián)
Das urbane Straßenleben in meiner Musik (William Ortiz)
Musikalischer Snobismus und seine europäischen Wurzeln (William Ortiz)
„Street Music“ (1980) für Flöte, Posaune und Schlagzeug (William Ortiz)
Werkverzeichnis
Josef Anton Riedl
Zu den Lautgedichten von Josef Anton Riedl (Michael Lentz)
Lautgedicht – Lautmusik. Josef Anton Riedl im Gespräch (Michael Lentz)
„hass“ Lautgedicht (Josef Anton Riedl)
Kommentar
Berliner Wendefeiern (Reinhard Oehlschlägel)
Nachlass
Über das Nono-Archiv. Gespräch mit Nuria Schönberg Nono (Stefan Drees)
Porträt
Toshi Ichiyanagi (Emmanuelle Loubet)
Werkverzeichis
Günter Bialas (Ulrich Dibelius)
Werk
„Stop the Testing!“ Kanon in fünf Stimmen (Frederic Rzewski)
Analyse
Letzte Arbeiten von Alfred Schnittke (Walter-Wolfgang Sparrer)
Land
Die neue Musik Albaniens (Zana Shuteriqi)
Gespräch
Feedback-Studio-Leiter Johannes Fritsch im Gespräch (Harald Muenz)
Nachruf
Pierre Schaeffer (Anne Rey)
Bericht
Erstes Internationales Festival neuer Musik in Albanien (Frank Hilberg)
Festival neuer albanischer Musik in Tirana (Adelheid Feilcke-Tiemann)
Warschauer Herbst (Martina Homma)
Helsinki-Festival unter Esa-Pekka Salonen (Reinhard Oehlschlägel)
Summartónar-Festival auf den Faröer-Inseln (John Warnaby)
Die „Dahlemer Messe“ von Dieter Schnebel in Venedig (Ernstalbrecht Stiebler)
Kompositionsseminar Royaumont (Eric de Visscher)
Hamburger Orchester-Akademie (Lutz Lesle)
Buch
Dokumentation „Neue Musik in den achtziger Jahren“ bei con brio (Ulrich Dibelius)
Komponisten im Ruhrgebiet (Kommunalverband Ruhrgebiet)
Lutosławski-Monographien (Martina Homma)
Platte
Porträt Makoto Shinohara (Reinhard Oehlschlägel)
Klaus Hubers „Canciones de Circulo Gyrante“ und Luigi Nonos „Intolleranza 1960“ (Stefan Drees)